 |
Mangos <3 |
Vor mittlerweile einem Monat kamen wir nun aus dem Urlaub
zurück und viel von der Erholung die wir hatten ist nicht mehr zu spüren. Der
Alltag hat uns wieder eingeholten, mit den vielen großen und kleinen Problemen.
Anfang Juni gingen wir nach einem Monat das erste Mal wieder in das Büro der
Preschool. Dort wurde in den Ferien ein neuer Schrank fertiggestellt, welchen
wir Kraft unserer Wassersuppe entworfen hatten. Wir hatten uns dabei viele
horizontale und vertikale Ablagefächer gewünscht, um den Ordnern und Dokumenten
der Preschool zu mehr Ordnung zu verhelfen. Nach nunmehr einem Monat Praxistest
hat sich herausgestellt, dass unser Plan aufgegangen ist. So etwas fühlt sich
immer wieder hervorragend an
J
Am 12. Juni hatten wir dann den ersten Schultag nach den
Ferien, welcher wie erwartet mit vielen kleinen Problemen und sehr chaotisch
ausfiel. Es fehlten eigentlich noch Lehrer in der Preschool, doch da wir mit 5
Kindern in den Tag starteten konnten wir unseren Personalmangel gelassen
hinnehmen. Später stellte sich heraus, dass der 12. Juni ein schlechter
Hindutag war um Sachen zu starten, somit viel der Schulanfang für die
allermeisten Kinder flach. Damit muss man nun mal rechnen. Mittlerweile haben
wir in der Preschool wieder 65 fleißig lernende und lärmende Kinder, Tendenz
steigend.
Es hat nun auch die Mangoseason begonnen, überall werden Mangos
angeboten. 3 kg bekommt man mittlerweile für 100 Rs, das sind etwa 1,25 €. In Bangalore
sahen wir einen Mangomarkt, der sich bestimmt über einen Kilometer erstreckt
hat, nur mit Mangos zum Verkauf. Die Leiterin des Projekts hat einen eigenen Mangogarten,
wo wir bei der Ernte mit dabei waren. Wir können von den süßen Früchten nicht
genug bekommen und der Gedanke daran, dass es in Deutschland nur wenige und
sehr teure gibt, die dann nicht mal den süßen Geschmack haben bringt uns zum heulen
;)
Wir wurden Anfang Juni außerdem zu den Koordinatoren für
neue Freiwillige erkoren. Auf gut deutsch bedeutet das, dass wir herausfinden
durften wann wer wo in Indien ankommt und wer in welchem Guesthouse und Zimmer
eine Bleibe finden wird. Besonders das mit der Zimmerverteilung macht uns bis
jetzt Bauchschmerzen, weil das Projekt zwei neue Häuser für die Freiwilligen
angemietet hat und diese bis Ende Juni bezugsfertig sein müssen. Das wird eine
knappe Kiste. Am 30.06. erwarten wir sechs neue Freiwillige aus den USA, die
wollen dann irgendwo unterkommen. Letzten Dienstag erhielten wir schon
Verstärkung von einer neuen Freiwilligen aus Österreich. Es tut gut wieder ein
bisschen Gesellschaft zu haben. Anfang Juli erreichen wir dann mit weiteren
zwei Deutschlandfreiwilligen einen Spitzenwert von 11 Freiwilligen im Projekt.
Seit fast 10 Monaten sind wir nun schon in Kadapa und es
wird langsam Zeit auch mal an unsere Rückkehr zu denken. Vor ein paar Tagen
haben wir unseren Zug nach Hyderabad gebucht. Dort landeten wir am 5. September
2017 Indien und von dort werden wir im August unser Gastland auch wieder
verlassen. Bis dahin müssen wir noch unsere Arbeit an die nächsten Freiwilligen
übergeben, versuchen all unsere neu erstandenen Habseligkeiten in die Taschen
zu quetschen und unsere alltägliche To-Do-List komplett abzuhäkeln. Ist das
geschafft kann Deutschland kommen. Wir freuen uns schon sehr auf zuhause, auf
unsere Familien, Freunde und vieles mehr.
 |
Mangos, Mangos und noch viel mehr Mangos^^ |
 |
Ich muss durch den Monsun, hinter die Welt...;) |