
Seit etwa zwei Wochen befinden wir uns wieder in Deutschland
und die Zeit seit unserem letzten Blogeintrag verlief so schnell. Für unseren
Abschied veranstalteten unsere Preschool und die neuen Freiwilligen eine kleine
Feier mit Reden, einer PowerPoint Präsentation mit Fotos aus unserer Zeit in
Indien und Spielen für uns. Das war eine sehr berührende Sache und wir bekamen
viele Abschiedsgeschenke, die am Ende fast gar nicht alle in unsere Koffer passten.
Unseren letzten Tag, bevor wir am Abend mit den Zug nach Hyderabad fuhren, verbrachten
wir zusammen mit den Kindern im Aarti Village. Wir bekamen viele nette Briefe
und Bilder und durften in diversen kleinen Büchern kleine Grüße dalassen. Es
war ein sehr schöner Tag, am Abend begleiteten die Kinder uns noch zum Tor, bis
wir ihnen erst einmal auf eine unbestimmte Zeit tschüss sagen mussten. Als wir
uns dann auch von unserer Gästehausfamilie und den neuen Freiwilligen
verabschiedet hatten ging es zum Bahnhof, wo wir zu unserer letzten indischen
Nachtzugfahrt starteten, eingekuschelt im schaukelnden Zugbett. In Hyderabad
verbrachten wir noch 4 Tage und besichtigten einige Sehenswürdigkeiten wie den
Charminar, den Zoo und das Salar-Jung Museum. Vor allem aber nutzten wir die
Zeit um nochmal etwas zu entspannen bevor es dann nach Hause ging. Am Abend
des
16.8. hob dann unser Flug nach Abu
Dhabi ab. Nach einem kleinen Aufenthalt dort setzten wir unsere Reise nach
Düsseldorf fort. Dort am Morgen des 17.8. gelandet ging es dann weiter mit dem
Zug nach Zwickau, wo wir von unseren Familien herzlich in Empfang genommen
wurden. Am Ankunftsabend in Deutschland
wurde sehr lecker gegrillt und es gab gutes
Bier. Unsere Flugdaten hielten wir so geheim, weil wir einen Freund von Lukas
zu seiner Hochzeit am 18.8. überraschen wollten. Das gelang uns auch sehr gut
und somit war der 18.8. für uns ein Tag mit vielen Freunden und vielem gutem
deutschen Essen <3. Wir genießen es wieder sehr Wasser aus dem Wasserhahn
trinken zu dürfen, selbst Auto zu fahren, Familie und Freunde zu treffen,
einfach zum Arzt gehen zu können und zu wissen, dass er weiß was er tut. Wir
freuen uns frischen, leckeren Brötchenduft wahrzunehmen, über die Kälte, das wir
anziehen können, was wir möchten, nicht mehr angestarrt zu werden, weil man
eine weiße Hautfarbe hat und, und, und…. Einfach in einer gewohnten Kultur zu
sein, wo man weiß, was richtig, falsch und höflich ist und nicht im Dunkeln
rumtappen muss.
In den letzten zwei Wochen waren wir sehr viel unterwegs bei
Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und unserem Abschlussseminar. Die ersten Wochen
waren zumindest für Sarah wie ein andauerndes Glücksgefühl, welches die ganze
Zeit anhält. Deutschland ist so wunderschön und reich beschenkt. Wir hoffen, dass
wir das nie vergessen und immer wieder merken auf welch hohem Niveau wir
meckern und wir doch nur eine Minderheit sind denen es so gut geht.
Wir möchten uns ganz herzlich bedanken für alle, die das vergangene Jahr über so oft an uns gedacht, fleißig unseren Blog gelesen und für uns gebetet haben. Vielen Dank für all die Unterstützung, die wir in unserem Freiwilligendienst erfahren durften.
Gebetsanliegen:
-
Erstmal ein gutes Klarkommen
mit den ganzen Eindrücken
-
Lukas Gesundheit, er
verträgt anscheinend das Deutsche Essen nicht so gut
-
Guter Studienstart im Oktober
 |
Unser letzter Tag im Home, die Kinder spielen mit ihrem neuen Carom-Board. |
 |
Der Charminar im Zentrum von Hyderabad |
-